Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Gehe zum Servicebereich

Zentrum für Innovation & Gewerbe

Startseite id=
Logo Zentrum Innovation & Gewerbe ZIG - zur Startseite
  • Gründer- und Gewerbepark im ZIG
  • Gewerbeflächen im ZIG
  • Netzwerk im ZIG
    • Bereits ansässige Firmen
    • Links für Gründer
    • Kuratorium
  • Gewerbeflächen auf der grünen Wiese
    • Hausach
    • Wolfach
    • Hornberg
    • Gutach
    • Oberwolfach
  • Freie Gewerbe-gründstücke
  • Kontakt
    • Anfahrt
Impressum | Datenschutz | Inhalt

ZIG

Zentrum für
Innovation & Gewerbe

Siegfried Scheffold
Stadt Hornberg
Bahnhofstraße 1-3
78132 Hornberg

Telefon: 07833/79340
Fax: 07833/79324

Anfahrt

ZIG » Netzwerk im ZIG » „Ortenauer Gründertage 2007“ im ZIG Hornberg

„Ortenauer Gründertage" im ZIG in Hornberg

Mut machen auf dem Weg in die Selbständigkeit, beim Abwägen der Chancen behilflich sein und vielleicht auch die Initialzündung zur Firmengründung geben, das war das Motto des Gründertages im ZIG Hornberg.

weiter lesen

„Ortenauer Gründertage 2007“ im ZIG Hornberg


Mut machen auf dem Weg in die Selbständigkeit, beim Abwägen der Chancen behilflich sein und vielleicht auch die Initialzündung zur Firmengründung geben, das war das Motto des Gründertages am 19. Oktober 2007 im ZIG Hornberg.

Im Rahmen des umfänglichen Programms, das im Zentrum für Innovation und Gewerbe (ZIG) geboten wurde, konnten Tipps und Hinweise aus erster Hand gesammelt werden. Die Voraussetzungen dazu waren außerordentlich günstig.

Der Touristik-Unternehmer Roland Dieterle hatte sein Referat unter das Thema gestellt »Damit aus der Idee ein Unternehmen wird« und Mathias Schott, Marketing-Leiter von Duravit zeigte auf, wie »Der Weg zum Kunden« erfolgreich beschritten werden kann und welche Rolle dabei Marketing und Markenführung spielen.
Die Offenburger Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Anke Jörger beschrieb, wie schwierig der »Erfolg in der Gesundheitsbranche « geworden ist, einer Branche, die zur Zeit so unglaublich boomt. Der höchst informative Nachmittag mit Vertretern von Banken, Kammern und Fachverbänden erhielt seine Würze nicht zuletzt durch den Erfahrungsschatz der „Senioren helfen Junioren e.V.“, bestehend aus alt gedienten Unternehmern und Führungskräften.

Beschlossen wurde die Veranstaltung mit einer interessanten Podiumsdiskussion, die sich noch einmal zusammenfassend mit den »Erfolgsfaktoren der Gründung« beschäftigte. Unter der Gesprächsführung von Hornbergs Bürgermeister Siegfried Scheffold brachten Mathias Schott (Duravit/Hornberg), Claus-Dieter Hildenbrand (Coaching und Start-up Consulting/Hornberg) und Firmengründer Udo Neumaier (Ihre Einrichter Neumaier GmbH, Freiburg) ihre Erfahrungen und Insidertipps ein. Am Beispiel Neumaiers ließ sich in geradezu idealer Weise aufzeigen, wie Ausdauer und Beharrlichkeit, eine eher ungewöhnliche Werbung und originelle Einfälle beim Umgang mit möglichen Kunden ihre Wirkung entfalten und letztlich den ersehnten Erfolg bringen.